Ein vielversprechendes Kinojahr 2005
Hier eine kurze Auflistung jener Kinostarts, auf die ich mich schon ganz besonders freue (die Links öffnen Seiten, auf denen man sich den jeweiligen Trailer anschauen kann):
- A Very Long Engagement (Mathilde – Eine große Liebe) ·
- Von dem fragwürdigen deutschen Titel abgesehen (der nur noch von »Die fabelhafte Liebe der Mathilde« getoppt werden könnte) verpricht Jean-Pierre Jeunets neuester Film (abermals mit Amélie-Darstellerin Audrey Tautou) ein hinreißendes Drama zu werden. (Kinostart bei uns: 28.1.2005, weitere Infos in der IMDb)
- Team America: World Police ·
- 5 Jahre nach Trey Parkers Kinodebüt South Park: Bigger, Longer & Uncut kommt sein nächster derber Streich auf die große Leinwand. Der Humor ist sicher Geschmackssache – der Trailer vermittelt aber schonmal einen ersten Eindruck. (Kinostart bei uns: 4.3.2005, weitere Infos in der IMDb)
- Robots ·
- Von den Machern von Ice Age, des meiner Meinung nach noch immer witzigsten Animationsabenteuers, kommt dieser, ein wenig an Futurama erinnernde Streifen. (Kinostart bei uns: 11.3.2005, weitere Infos in der IMDb)
- Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith ·
- Die neuen Episoden gehört zwar nicht zu den besten Filmen aller Zeiten, gesehen haben muß man sie aber irgendwie trotzdem. (Kinostart bei uns: 19.5.2005, weitere Infos in der IMDb)
- The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy (Per Anhalter durch die Galaxis) ·
- Eine der wohl schrägsten Science-Fiction-Geschichten hat endlich den Sprung auf die große Leinwand geschafft. (Kinostart bei uns: 19.6.2005, weitere Infos in der IMDb)
- Batman Begins ·
- Nach den katastrophalen Teilen 3 & 4 von Joel Schumacher übernimmt nun Christopher Nolan (Memento) die Regie des neuesten Batman-Abenteuers, welches von den Anfängen des schwarzen Ritters handelt. (Kinostart bei uns: 24.6.2005, weitere Infos in der IMDb)
- War of the Worlds ·
- Steven Spielberg verfilmt die legendäre Geschichte von H. G. Wells über eine Alieninvasion. 1938 gerieten tausende New Yorker in Panik, weil sie die im Radio ausgestrahlte Hörspielversion für echt hielten. (Kinostart bei uns: 29.6.2005, weitere Infos in der IMDb)
Neueste Artikel
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.