Snowboarden in Nauders, Tirol
Die letzte Woche verbrachte ich im wunderschönen Nauders mit Snowboarden. Ich war bereits 2004 dort und kann das Skigebiet nur empfehlen. Es ist relativ günstig (Skipass für 6 Tage: 150 Euro), bietet ausreichend lange Abfahrten (insgesamt 111km), interessante Strecken und vor allem perfekte Pistenverhältnisse.
Einzig und allein die Anreise ist ein wenig mühsam: 6 Stunden mit dem Zug und dann 1 Stunde mit dem Bus. Da wir aber als Gruppe unterwegs waren, verging die Zeit halbwegs schnell. Trotz Semesterferien in Wien und Niederösterreich war auf den Hängen erstaunlich wenig los – wahrscheinlich weil in ganz Österreich ausreichend Schnee vorhanden war und sich die wenigsten dazu veranlasst fühlten fast bis nach Südtirol zu reisen (Nauders ist ungefähr 3 Minuten von der Grenze entfernt).
Fotos
Ich habe einige (wenige) Fotos auf Flickr veröffentlicht, weil ich das Service endlich einmal ausprobieren wollte und manuelle Galerieerstellung so mühsam ist. Außerdem finde ich die Notizfunktion sehr praktisch (einfach den Cursor übers Foto bewegen und dann einen der markierten Bereiche auswählen). Mehr Fotos kommen, sobald wir unsere Digicam-Archive ausgetauscht haben.
Zeichen, dass man alt wird
Da ich mich schon länger auf diese Woche gefreut habe, hatte ich mich dementsprechend vorbereitet und dabei folgendes festgestellt:
- du kaufst Nivea-Creme, damit die Hände beim Schnüren der Snowboard-Schuhe nicht austrocknen
- du bringst deinen eigenen Zigarren-Aschenbecher mit
- du schläfst vor Mitternacht ein
- die Endabrechnung artet nicht in absolutes Chaos aus
Trotz guter Vorbereitung habe ich auch diesmal wieder was dazugelernt:
Lehren
- nimm ein Buch mit, falls du einen Tag krankheitshalber ausfällst
- nimm zumindest die üblichen Verdächtigen an Medikamenten mit, falls du einen Tag krankheitshalber ausfällst
Spass mit den ÖBB
Als wir am Abreisetag in Landeck im richtigen Bahnsteig-Bereich warteten, schoß unser Wagon um ungefähr 4 Wagenlängen an uns vorbei (»Hey, ich glaub, da war gerade Nr. 306«) als der Zug einfuhr. Wir mit unserem doch recht üppigen Gepäck hinterher. Im Wagon stellten wir dann fest, dass unsere reservierten Platznummern nicht existierten. Auf Anfrage erklärte uns der Schaffner, dass der Abteilwagen kurzfristig gegen einen Großraum-Wagon getauscht wurde und wir uns einfach auf irgendwelche reservierten Plätze setzen sollen. Auf meine Frage, wie wir das ohne Nachfrage erfahren hätten, erwiderte der Schaffner einfach nur: »Gar nicht.« Eine halbe Stunde später (das Schaffner-Team wurde inzwischen gewechselt) kamen dann Passagiere, die Anspruch auf jene Plätze hatten, die wir inzwischen in Beschlag genommen hatten. Wie es möglich sei, dass manche Leute gültige Reservierungen für einen Großraum-Wagen hätten, wenn dieser erst kurzfristig eingeschoben wurde, konnte uns niemand so recht erklären. Wenigstens waren die neuen Schaffner um uns bemüht und verschafften uns einen Tisch im Speisewagen, wo wir dann auf einen Orangensaft eingeladen wurden. Nett.
Fazit
Eine sehr coole Woche mit durchgängig schönem Wetter, fast leeren und sehr gut präparierten Pisten. Eine Skiwoche in Nauders ist wirklich absolut empfehlenswert.
PS: Dank an Gernot, dass er während meiner Abwesenheit die Kommentare auf bensite.net betreut hat!
Neueste Artikel
Schlagwörter
Natur · Österreich · Winter
2 Kommentare
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Sehr coole Photos, üerhaupt dies Kommentarfunktion im Bild, sehr cool, ist das ein flickr Feature oder?
Danke – leider ist das wirklich nur eine kleine Auswahl. Ich hoffe, dass mehr zusammenkommt, wenn wir die Fotos untereinander ausgetauscht haben. Außerdem ist es echt schwierig, auf der Piste coole Fotos zu machen und gleichzeitig das Snowboarden zu genießen (stehenblieben, Handschuhe ausziehen, Kamera auspacken, …).
Ich kenn es zumindest nur von dort. Soweit find ich Flickr ganz cool. Ich frage mich allerdings, ob es irgendein WordPress-Plugin zur Darstellung von Flickr-Galerien gibt. Die Präsentation der Fotos ist mir nämlich ein wenig zu überladen. Aber ansonsten ist das Service echt OK.