Navigation überspringen

Simpsons-Vorspann mit echten Darstellern

5.3.2006·Kommentare:  11

Wahnsinn! Die Liebe zum Detail ist verblüffend – achtet z.B. darauf was Mr. Burns mit seiner Uhr macht, wenn die Kraftwerkssirene ertönt.

PS: Und so [alistapart.com] könnt ihr YouTube-Videos standardkonform in eure Website einbinden.

An alle Internet Explorer-Benutzer: Euer Browser versucht das Video vor dem Abspielen vollständig zu laden und das dauert etwas. Fall ihr nicht so lange warten wollt, hier der Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=49IDp76kjPw



11 Kommentare

#1 von Funkmaster am 5.3.2006, 17:52 Uhr

Bin wirklich beeindruckt.

#2 von eminenz am 6.3.2006, 12:34 Uhr

also, wirklich sehr beeindruckend.
interessanterweise ist das ganze aber nach england transferiert (linksfahrer!)
und ein paar kleine fehler, zum beispiel fällt homer hier nicht dieser radioaktive stab hinten rein, trotzdem zieht er im im auto wieder raus…

#3 von Benedikt am 6.3.2006, 12:40 Uhr

eminenz, stimmt, ein paar Dinge passen nicht. Aber die Schlüsselszenen sind wirklich gut gemacht (z.B. wenn alle Charaktere vor der Garage aufeinandertreffen).

Auf thesun.co.uk gibt’s eine ganze Geschichte dazu. Dort ist auch ein Bild mit einem anderen Text auf der Tafel zu sehen (»I’m not a dentist«) – vielleicht gibt’s ja verschiedene Versionen?!

#4 von Gregor am 11.3.2006, 15:36 Uhr

tjo, jetzt hats es bis in die fuzo geschafft!
http://futurezone.orf.at/it/stories/94701/

#5 von Ahmet Yildiz am 11.3.2006, 19:25 Uhr

Aber die Schlüsselszenen sind wirklich gut gemacht (z.B. wenn alle Charaktere vor der Garage aufeinandertreffen).
genau das ist die schlechteste szene, weil hier bart, der übers auto springt, plötzlich so gross wie sein vater ist 🙂

mich stören ausserdem die darsteller, da sie irgendwie den orignalen nicht besonders ähnlich ausschauen 🙁

aber trotzdem nett zum anschauen.

#6 von Benedikt am 12.3.2006, 23:09 Uhr

Gregor,

tjo, jetzt hats es bis in die fuzo geschafft!

Yeah! Ich war schneller! Zumindest, wenn man nach dem ersten Kommentar geht. Bin ich eigentlich blind oder haben orf.at-News tatsächlich keinen Datumsstempel?!

Ahment,

genau das ist die schlechteste szene, weil hier bart, der übers auto springt, plötzlich so gross wie sein vater ist

Naja, also so schlimm schaut’s nicht aus. Außerdem ist die ganze Sequenz ziemlich gut getimt.

mich stören ausserdem die darsteller, da sie irgendwie den orignalen nicht besonders ähnlich ausschauen

Na gut, sie sind nicht gelb. Aber für Reallife-Pendants finde ich die Darsteller schon passend. Marge könnte vielleicht eine hochtupierte Frisur haben, aber sonst …

#7 von Gregor am 13.3.2006, 10:18 Uhr

Steht am Begin des Artikels:

| Erstellt am: Freitag | 10.03.2006 | 14.12

#8 von Benedikt am 13.3.2006, 10:35 Uhr

Ah – die Angabe habe ich schon gesehen. Ich dachte aber, es handelt sich dabei um das aktuelle Datum (frag nicht ;-)).

#9 von Elmar am 13.3.2006, 11:44 Uhr

ähm bin ICH blind oder find ich hier den link zu dem film wirklich nicht?

#10 von Benedikt am 13.3.2006, 12:04 Uhr

Elmar, benutzt du den Internet Explorer? Der hat mit der Art und Weise, wie ich das Video eingebunden habe ein kleines Problem. IE versucht das Video vollständig zu laden bevor er es abspielt und das dauert leider etwas.

Hier der Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=49IDp76kjPw

Probier mal Firefox oder Opera – sind derzeit einfach die besseren Browser.

#11 von Elmar am 15.3.2006, 13:04 Uhr

Probier mal Firefox oder Opera – sind derzeit einfach die besseren Browser

ich hab zuhause eh den firefox, hab das video in der arbeit anschaun wollen 😉

Kommentieren

Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.