Navigation überspringen

Kritik: »Mord und Margaritas (The Matador)«

Spoilerfrei·4.0 / 5Sterne·22.4.2006·Kommentare:  0

»Mord und Margaritas« schildert die ungewöhnliche Beziehung zwischen einem Geschäftsmann (Greg Kinnear) und einem verzweifelten Auftragskiller (Pierce Brosnan).

Daraus ergibt sich ein unkonventioneller Film, der im Großen und Ganzen nur aus den Dialogen der Hauptcharaktere besteht. Dabei ist »Mord und Magaritas« unterhaltsam und der gesamte Handlungsverlauf inklusive Ende unvorhersehbar.

Einzig und allein die Übersetzung des Titels bereitet einem Kopfschmerzen: Während man »The Matador« auf die Vorgehensweise von Pierce Brosnans Charakter umlegen kann, kommt »Mord und Margaritas« wie eine ausgelutschte Werbemasche fürs deutschsprachige Proletariat daher. Aber gut, dem Filmvergnügen tut’s keinen Abbruch.

Achtung: Wer sich vorher den Trailer anschaut, darf von der Wertung einen Stern abziehen. Wieder einmal werden wichtige Handlungspunkte vorweggenommen, sodass der Film einiges an Spannung verliert.

interessant und witzig 4 von 5 Sternen

Trailer, Internet Movie Database (?), Rotten Tomatoes (?)


Mord und Margaritas (The Matador) https://benedikt.io/2006/04/mord-und-margaritas-the-matador/ 2006-04-22 https://benedikt.io/media/movie-review.jpg »Mord und Margaritas« schildert die ungewöhnliche Beziehung zwischen einem Geschäftsmann (Greg Kinnear) und einem verzweifelten Auftragskiller (Pierce Brosnan). Daraus ergibt sich ein unkonventioneller Film, der im Großen und Ganzen nur aus den Dialogen der Hauptcharaktere besteht. Dabei ist »Mord und Magaritas« unterhaltsam und der gesamte Handlungsverlauf inklusive Ende unvorhersehbar. Einzig und allein die Übersetzung des […]

Kommentieren

Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.