Navigation überspringen

Zu blöd für Twitter?

18.7.2007·Kommentare:  7

Lange Zeit hab ich Twitter nicht verstanden. Dann hat Dominik sein Blog dichtgemacht und mir ist ein Licht aufgegangen.

Dominik schreibt nämlich:

… I am very happy with much faster and less intrusive twitter.

Stimmt, Twitter könnte eine Alternative zu bzw. die nächste Generation des Bloggens sein. Man muss sich um nichts kümmern, es gibt keine Kategorien, Permalinks, Entwürfe oder ähnliches. Installieren muss man das Ding auch nicht, Ärger mit Updates entfallen folglich.

Warum Twitter cool ist

Die für mich interessanteste Neuerung besteht allerdings darin, dass Posts und Kommentare zu einem Fluss verschmelzen. So dachte ich mir das zumindest, weil man Posts wie folgende findet:

@andybudd: if my memory is correct Dennis had something to do with the design side of that… from web in reply to andybudd

Warum ich für Twitter zu blöd bin

Anscheinend bin ich aber zu blöd für Twitter, den ich habe keine Möglichkeit gefunden, solche Antworten zu erstellen. Wie geht das?


Neueste Artikel

Schlagwörter

·


7 Kommentare

#1 von Christoph am 18.7.2007, 21:08 Uhr

Ich würde Twitter nichts als Alternative zum Blogging bezeichnen. In 140 Zeichen kannst du nie das ausdrücken, was Artikel aussagen (können). Oder Bilder einbinden,…
Außerdem hat Twitter noch einige Kinderkrankheiten, sonst könnte ich Updates schreiben 😉 .

#2 von Benedikt am 19.7.2007, 18:19 Uhr

Stimmt, das mit den 140 Zeichen habe ich vergessen. Trotzdem ist Twitter für mich eine Form des Bloggens – höhere Frequenz, weniger Tiefgang eben.

Du weißt nicht zufällig, wie man oben dargestellte Antworten verfasst?

#3 von Christoph am 20.7.2007, 14:06 Uhr

Nein, leider keine Ahnung.

#4 von Dominik am 23.7.2007, 21:58 Uhr

Bin ja grad auf Urlaub, aber:

Einfach @person. Also mit @BiggerD kann man etwas »an mich« richten…

#5 von Benedikt am 24.7.2007, 9:38 Uhr

Ah, so einfach geht das – danke! Ich hab echt nach einer Doku oder so gesucht – in dem Fall geht wohl Probieren über Studieren. 😉

Aber wie beziehe ich mich dann auf eine konkrete Nachricht?

#6 von Dominik am 27.7.2007, 11:30 Uhr

Ich fürchte gar nicht 😉

#7 von Benedikt am 27.7.2007, 11:41 Uhr

Doch, das muss irgendwie gehen. Wenn du dir diese Nachricht anschaust, steht rechts unten »in reply to« und verlinkt auf eine andere Nachricht.

BTW: Schönen Urlaub!

Kommentieren

Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.