MacBook-Sprünge repariert, Bluetooth-Probleme
Zunächst möchte ich eine Empfehlung für mymac in der Margaretenstraße ausprechen. Die Reparatur besagter Risse und Sprünge ging schnell und problemlos vonstatten. Zudem sind die Leute dort sehr nett. Kurz nachdem ich mein MacBook aber abgeholt hatte, erschien in recht kurzen Intervallen immer die »Verbindung verloren«-Meldung meines Apple Wireless Keyboards.
Ärger in Blauzahns Königreich
Bisher hatte ich mit der Bluetooth-Verbindung noch nie Probleme. Die Battieren des Keyboards waren zu 60% voll, zudem befand sich dieses nur wenige Zentimeter vom MacBook entfernt. Das erneute Paaren der Geräte brachte ebenfalls nichts. Witzerweise akzeptierte das MacBook weiterhin Eingaben von der Tastatur, die Verbindung dürfte also immer nur für Millisekunden unterbrochen gewesen sein.
Zunächst vermutete ich aufgrund der zeitlichen Nähe einen Zusammenhang mit den getauschten Teilen. Natürlich sollten diese theoretisch nichts mit dem Verbindungsproblem zu tun haben: Das Bottom-Case ist nur eine Plastikschale, das Top-Case besteht aus Touchpad, Tastatur und Plastikrahmen. Das Bluetooth-Modul sollte davon also nicht beeinträchtigt worden sein.
In einem letzten verzweifelten Versuch tauschte ich einfach die Batterien gegen neue aus und siehe da, das Problem trat seitdem nicht mehr auf. Einerseits seltsam, da die alten Batterien wie gesagt noch zu zwei Drittel voll waren. Ein Arbeitskollege meinte aber, dass dies passieren kann, wenn z.B. eine Batterie an Spannung verliert.
Spaß mit neuem Top-Case
Abschließend möchte ich noch näher auf mein neues Top-Case eingehen. Da dieses wie gesagt die komplette Oberseite des MacBooks umfasst habe ich neben einer neuen Tastatur auch ein neues Touchpad, dessen Button nun endlich einen akzeptablen und gleichmäßig verteilten Druckpunkt aufweist. Das dürfte wohl an dem neuen Gummiaufkleber liegen, den Apple nun unter den Touchpads verbaut:
Früher musste man sich da noch mit Origami behelfen. Apple scheint ja doch zu lernen …
Neueste Artikel
4 Kommentare
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Freut mich, dass es bei dir alles gut gegangen ist (bis auf dieses Bluetooth Problem). Auch ich kann mymac wirklich nur weiterempfehlen.
hab auch seit heute probleme mit meiner bluetooth verbindung.
hab mein macbook seit einem jahr und hatte bis dato noch keine probleme.
ab heute spinnt mein bluetooth. wollte von meinem handy einige fotos runterladen, wie sonst auch. bluetooth aufdrehen, kein prob. auch der zugriff aufs handy war kein problem. aber als er anfing die dateinen zu landen -> »Die Bluetooth Hardware ist nicht mehr verfügbar.«
verbindung wurde unterbrochen und wenige sekunden später war bluetooth wieder verfügbar.
wie gesagt es funktioniert solange keine dateien geladen werden
so ein shitt.
wenn jemand ne ahnug hat was da los ist wäre ich sehr dankbar
lg a
Der Gummipunkt ist nicht neu, der Dienstleister deines Vertrauens scheint dafür den Aufkleber mit der Seriennummer nicht umgeklebt zu haben. Ich würde mir diese sofern du noch Garantie auf dein Book hast diese dringend aufschreiben, sie ist nämlich an keiner anderen Stelle im Book zu finden. Sollte das Logicboard kaputt gehen, ist die Garantie flöten.
Danke für die Hinweise, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass die Gummi-Scheibe früher nicht Bestandteil des MacBooks war. Auf diese Stelle habe ich nämlich immer gefaltetes Papier gelegt um den Druckpunkt zu verbessern.
Die Seriennummer befindet sich auf einem ähnlichen Material wie die Gummischeibe und ist nur nicht im Bild. 😉