Navigation überspringen

Kritik: »Der unglaubliche Hulk«

Spoilerfrei·4.0 / 5Sterne·1.8.2008·Kommentare:  0

Eigentlich hat Ang Lee das Hulk-Franchise bereits 2003 mit einer miserablen Verfilmung abgeschlachtet. Das hat Louis Leterrier (»Transporter: The Mission«, »Unleashed«) nicht davon abgehalten es nochmal zu versuchen. »Der unglaubliche Hulk« ist nämlich keine Fortsetzung sondern ein Neuanfang – und das ist gut so.

Draus geworden ist ein solides Action-Filmchen mit einem Hauch Romantik, das wesentlich kompakter daherkommt als sein 2003er-Pendant. So wird Hulks Herkunft und seine Beziehung zu den anderen Protagonisten innerhalb weniger Sekunden während des Vorspannes erklärt – ein Vorgang, dem Ang Lee ungefähr eine Stunde seines Films widmete.

Interessant ausgeführt werden die Thematik rund um Bruce Banners (Edward Norton), nennen wir es mal, Temperament, das in zum grünen Monster werden lässt, sowie die damit verbundene Kleidungsproblematik. Neben ein wenig Liebelei mit Betty (Liv Tyler), gibt’s noch ein paar CGI-Prügeleien mit Hulks direktem Gegenspieler Emil Blonsky (Tim Roth).

Im Großen und Ganzen unterhaltsam und kurzweilig, ohne aber den Charme eines »Iron Man« oder »Hellboy« zu erreichen.

Solide 4 von 5 Sternen


Neueste Filmkritiken

Mehr zu »Der unglaubliche Hulk«

Trailer (Apple) · IMDb · Rotten Tomatoes

Schlagwörter

· · · · · ·

Der unglaubliche Hulk https://benedikt.io/2008/08/der-unglaubliche-hulk/ 2008-08-01 https://benedikt.io/media/movie-review.jpg Eigentlich hat Ang Lee das Hulk-Franchise bereits 2003 mit einer miserablen Verfilmung abgeschlachtet. Das hat Louis Leterrier (»Transporter: The Mission«, »Unleashed«) nicht davon abgehalten es nochmal zu versuchen. »Der unglaubliche Hulk« ist nämlich keine Fortsetzung sondern ein Neuanfang – und das ist gut so. Draus geworden ist ein solides Action-Filmchen mit einem Hauch Romantik, das […]

Kommentieren

Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.