Noch mehr Infos zur GIS-Gebühr für PCs
Diesmal von meinem Arbeitgeber. Besonders frech gibt sich die GIS im letzten Absatz:
Grundsätzlich versucht Denk1 im Gespräch mit der »Presse« merklich die Flamme klein zu halten: Eine etwaige Laptop-Gebühr betreffe nur sehr wenige Haushalte, die Diskussion darüber sei »ein Sturm im Wasserglas«.
Klar, Unrecht gegen Wenige ist auch kein Unrecht.
Und:
Die »Außendienstmitarbeiter« der GIS können auf die Gebührenpflicht nur hinweisen. Das hört sich an, als hänge die Frage »Gebührenpflicht oder nicht?« von der Redegewandtheit des Rundfunkteilnehmers am Türstock ab? Denk: »Wenn Sie es so überspitzt formulieren wollen.«
Willkommen in Österreich.
- Marketing-Leiter des GIS. ↩
Schlagwörter
Ärger · Geld · GIS · ORF · Österreich
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.