Navigation überspringen

Kritik: »Harry Potter und der Halbblutprinz«

Spoilerfrei·3 / 5Sterne·25.7.2009·Kommentare:  4

Einem sechsten Teil vorzuwerfen zu wenig neues zu bieten, wäre wohl gemein. »Der Halbblutprinz« ist aber einfach weder wirklich spannend noch aufregend.

Dass heißt, für Harry-Potter-Standards. Im Großen und Ganzen ist auch dieser Teil okay, von der Brillanz eines »Gefangenen von Askaban« hat man sich aber nun schon ein ganzes Stück entfernt. Dass David Yates neben Teil 5 und 6 nun auch noch das in zwei Teile gesplittete Finale inszeniert, stimmt wenig optimistisch.

Um der betagten Serie etwas Schwung zu verleihen, wurden der Imax-Version etwas weniger als 15 Minuten 3D-Sequenzen1 spendiert. Beim Eingang erhält man die bekannten Imax-Brillen, der Trailer zu Robert Zemeckis »Eine Weihnachtsgeschichte« und die erste Viertelstunde von Harry Potter sind dann in 3D zu sehen. Die Wirkung des Effekts hält sich in Grenzen und überzeugt am ehesten beim Warner-Logo und »Harry Potter«-Schriftzug, die am Zuschauer vorbei gleiten. Die restlichen Sequenzen nutzen den Effekt nicht wirklich aus und man gewinnt den Eindruck, dass hier einfach die Marketing-Abteilung zugeschlagen hat.

Das klingt jetzt alles nicht sonderlich erfreulich, dabei ist »Der Halbblutprinz« keineswegs schlecht. Fans werden sich ohnehin nicht vom Kinobesuch abhalten lassen und alle anderen könnten ihren Abend auch weitaus schlimmer verbringen. Tatsache bleibt aber, dass die Harry-Potter-Serie seit Teil 4 mit jedem Film an Qualität einbüsst. Hoffen wir 2010 einfach auf ein grandioses Finale.

Verliert langsam an Schwung– 3,5/5


  1. Diesmal nicht von RealD (siehe Ice Age 3) sondern von Imax selbst. Die Technik dürfte geringfügig unterlegen sein, kippt man den Kopf leicht verschwindet der Effekt und man sieht Teile des Bilds doppelt.

Neueste Filmkritiken

Mehr zu »Harry Potter und der Halbblutprinz«

Trailer (Apple) · IMDb · Rotten Tomatoes

Schlagwörter

· · · · · · · · ·

Harry Potter und der Halbblutprinz https://benedikt.io/2009/07/harry-potter-und-der-halbblutprinz/ 2009-07-25 https://benedikt.io/media/movie-review.jpg Einem sechsten Teil vorzuwerfen zu wenig neues zu bieten, wäre wohl gemein. »Der Halbblutprinz« ist aber einfach weder wirklich spannend noch aufregend. Dass heißt, für Harry-Potter-Standards. Im Großen und Ganzen ist auch dieser Teil okay, von der Brillanz eines »Gefangenen von Askaban« hat man sich aber nun schon ein ganzes Stück entfernt. Dass David Yates […]

4 Kommentare

#1 von gernot am 26.7.2009, 11:49 Uhr

kann dir nur recht geben! lgg

#2 von Benedikt am 26.7.2009, 12:28 Uhr

Wobei ich mich frage, ob die Buchvorlage im Vergleich zu den Vorgängern ebenfalls absackt oder es nur an der Verfilmung liegt.

#3 von Laurids am 26.6.2010, 23:18 Uhr

Hey Ben!
Aufgrund des letzten Kommentares nehme ich an, dass du die Bücher nicht gelesen hast… oder zumindest den Halbblutprinz nicht.
Denn um zwischen Buch und Film zu differenzieren: Das Buch ist großartig, habs schon 2 1/2 mal gelesen und es ist echt gut, Problem (so wie beim 5 Teil) zu lang für EINEN Film. Es ist zu viel Handlung als das man es kompakt in den Film bekommen könnte, Teile wurden verändert und halb weggelassen, dass hat den Film so »zach« gemacht.
Ich als Harry Potter Fan war enttäuscht, sehr sogar, keine Dramatik und nichts, die Spaltung des letzten Teiles macht allerdings große Hoffnungen ^^

#4 von Benedikt am 28.6.2010, 23:13 Uhr

Hab noch keines der Bücher gelesen, danke jedenfalls für den Hinweis. Bleibt zu hoffen, dass die zwei geplanten Teile zu den »Heiligtümern des Todes« ausreichen.

Kommentieren

Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.