Kritik: »Sherlock Holmes«
Lang hat’s gedauert, aber nach einigen Jahrzehnten hat es nun wieder eine Interpretation des Londoner Detektivs auf die Leinwand geschafft. Umgesetzt von Guy Ritchie (»Snatch«, »RocknRolla«), mit Robert Downey Jr. als Holmes und Jude Law als Watson, präsentiert sich die Neuauflage in modernem, massentauglichem Gewand.
Das zeigt sich nicht nur im visuellen Stil, sondern auch in der Action, wo sich Holmes und Watson durch die Londoner Unterwelt prügeln. »Sherlock Holmes« hat zweifelsohne alle Zutaten für einen Effektkino-Hit, aber irgendwie kommt das Vehikel nicht richtig in Fahrt. Die Story über einen Kult im in morbide Atmosphäre getauchten London geht zwar in Ordnung, wird aber nie wirklich spannend. Dass der Meisterdetektiv sämtliche seltsamen Vorfälle einfach erklärt ohne dem Zuschauer wirkliche Aha-Erlebnisse zu bieten, macht die Sache nicht besser. Und Längen gibt’s leider auch. »Sherlock Holmes« ist definitiv kein schlechter Film, wahrscheinlich sogar auch über dem Durchschnitt. Die guten bis sehr guten Einzelteile ergeben dann auch einen anregenden Trailer, enttäuschen zusammengesetzt aber leider.
Neueste Filmkritiken
Mehr zu »Sherlock Holmes«
Schlagwörter
2:15 · Action · Digitale Vorstellung · Humor · Krimi
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.