Lästiger Bug: Falsches Datum beim Anlegen von Terminen in Windows 10 Mobile
Es ist einer der wenigen, dafür aber der lästigste Bug in der ansonsten sehr guten Windows-10-Mobile-Kalender-App: Will man in der Wochenansicht ein neues Kalender-Ereignis anlegen, ist das vorausgewählte Datum falsch.
Update, Oktober 2016: Der Bug wurde – nach knapp 11 Monaten – behoben. Ich kann aufgrund Microsofts spärlicher Changelogs nicht genau sagen wann, vermutlich aber erst vor Kurzem, möglicherweise mit dem Outlook-Mail- und Outlook-Kalender-Update 17.7369.40798.0 vom 26.10.2016.
Update, November 2016: Wie Leser Hugo meldet, wurde der Bug nur teilweise behoben. Dieser tritt nach wie vor bei Einträgen in der Vergangenheit sowie in bestimmten Fällen auch am aktuellen Tag auf (Version 17.7466.41168.0).
Beispiel
Ich will einen Kinobesuch als Termin eintragen. Also wische ich in der Wochenansicht einige Male nach links zur gewünschten Woche, tippe auf den entsprechenden Tag, dann auf das Plus zum Anlegen des Termins und stelle fest, dass in der Maske als Datum nicht der ausgewählte Tag (Donnerstag), sondern jenes des Wochenbeginns (Montag) voreingestellt ist. Das Gleiche gilt für Termine in der aktuellen Woche, nur dass dann als Datum immer der aktuelle Tag vorausgewählt ist.
Man muss also trotz Auswahl des gewünschten Tages durch Antippen das Datum beim Erstellen des Termins noch einmal manuell eingeben.
Lösung?
Man kann dieses Problem derzeit nur umgehen, indem man in die Tages- oder Monatsansicht wechselt, in denen das Problem interessanterweise nicht auftritt. Die Kalender-App in Windows Phone 8.1 hat diesen Bug übrigens nicht – dort ist korrekterweise jener Tag als Datum vorausgewählt, denn man vorher angetippt hat.
Ich hoffe inständig, dass dieser schon seit Veröffentlichung von Windows 10 Mobile bestehende Fehler mit einem der nächsten Updates behoben wird, denn erstens ist die Wochenansicht mit ihrem genial übersichtlichen Layout eine der Stärken gegenüber anderen Plattformen und zweitens ist dieses Verhalten vor allem für Umsteiger von Windows Phone 8.1 ziemlich irritierend.
Neueste Artikel
Schlagwörter
9 Kommentare
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Habe am 04.07. mein neues Windows Phone 10 in Betrieb genommen. Die oben gezeigte Wochenansicht, die ich von Windows Phone 8 kannte, konnte ich auch dort zu meiner Freude wiederfinden. Ob das Tagesdatum bei neuen Terminen korrekt wiedergegeben wurde, kann ich nicht sagen. Interessanterweise ist aber diese Wochenansicht nach einem erforderlichen Reset des Handys am nächsten Tag auf einmal nicht mehr da. Sie wird im Menu gar nicht mehr angeboten. Stattdessen ist nur die Tagesansicht und Agendaansicht verfügbar. Nach Recherche im Netz habe ich herausgefunden, dass beim Drehen des Displays in das Querformat auf einmal zusätzlich eine Tagesansicht für 1-6 Tage und eine Ansicht Arbeitswoche angeboten werden. Abgesehen davon, dass sie gut versteckt sind, sind sie aber kein gleichwertiger Ersatz für die obige Wochenansicht, da die Tage in Spalten angezeigt werden und man damit nicht den kompletten Tag von morgens bis abends im Überblick hat. Es scheint die Version von Ende 2015 zu sein.
Ein Update von Windows wird seit dem 05.07. nicht angeboten, obwohl das Handy am 04.07. als erstes ein großes Windows-Update heruntergeladen hatte. Ich vermute, MS hat auch wegen obiger Probleme mit dem Datum den Kalender zurück gesetzt und ich hoffe jetzt auf ein baldiges Update, das die aus Windows 8 bekannte Ansicht auch in 10 wieder herstellt.
Interessant, danke für die Info! Die alternative Ansicht durch Drehen kannte ich noch gar nicht. Möglicherweise liegt hier auch das Problem mit der Vorauswahl des Datums, denn im Querformat-Modus funktioniert das Anlegen von Terminen anders: Ein einfaches Antippen des Tages führt bereits zur Detailmaske, im Hochformat-Modus wird dadurch erst der Tag ausgeklappt.
Bist du sicher, dass du beim Kalender-Icon (unten, rechts neben dem Plus) nicht mehr die Option »Wochenansicht« hast? Das wäre wirklich seltsam, wenn der eingespielte Build (welchen hast du?) nach einem Reset diese Funktion nicht mehr enthält …
Habe Betriebssystembuild 10.0.10586.420.
In der aktuellen Kalenderansicht (Hochformat) wird in der unteren Menuzeile angezeigt (mit Icon):
Agendaansicht / Heute / Neu
Bei Agendaansicht wird oben eine Monatswoche in einer Zeile (oder nach Aufklappen alle Monatswochen) nur mit den Datumszahlen angezeigt. Darunter als scroll-down Anzeige die einzelnen Tage mit den direkt darunter aufgeführten eingetragenen Terminen.
Mit nochmaligem Drücken des Buttons Agendaansicht schalte ich auf die Tagesansicht um, bei der nur eine einzige Spalte mit Uhrzeiten an der linken Seite angezeigt wird. Der Button »Heute« dient nur dazu, beim Arbeiten im Kalender die Anzeige wieder auf den heutigen Tag zurück zu führen.
Mehr wird nicht angeboten. Der Kalender sieht hier so aus wie in anderen Chatbeiträgen aus Okt./Nov. 2015, als das Fehlen einer Wochen- und/oder Monatsansicht von Nutzern bemängelt wurde.
In dem mir bekannten Kalender aus Windows 8 (den ich bei der ersten Inbetriebnahme auch auf dem neuen Handy angezeigt bekommen hatte), gibt es die Button Neu / Heute / Auswahl. Über die Auswahl kann ich im Untermenu wählen zwischen Tag / Woche / Monat / Jahr. Die Wochenansicht sieht dann so aus, dass in 2 Spalten und 4 Zeilen alle 7 Tage abgebildet werden (oben links der 1., oben rechts der 2. usw) und unten rechts nochmals der komplette Monat.
Interessanterweise haben meine Kollegen, die ebenfalls dasselbe Handy in Betrieb haben (MS 650) oder ein ähnliches (MS 535) die von mir vermisste Wochenansicht parat. Offenbar ist sie bei mir durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen verloren gegangen oder es fehlt tatsächlich das vom 04. auf den 05. verschwundene Softwareupdate von MS.
Bei mir läuft ebenfalls Production Build .420 und meine Ansichtsoptionen lauten: Agendaansicht, Tagesansicht, Woche, Monat, Jahr.
Wenn die Ansichten vor dem Reset da waren und jetzt fehlen, könnte es sich schon um einen Bug handeln. Da du deine Kollegen erwähnt hast: Kann es sein, dass es sich bei deinem 650er um ein Firmenhandy handelt, welches von der IT-Abteilung verwaltet wird (Einstellungen → Konten → Arbeitsplatzzugriff, unten bei Geräteverwaltung) – vielleicht hat das auch damit zu tun?
Hallo Benedikt,
habe jetzt über den Store die App »Outlook« aktualisiert. Nach mehreren Versuchen ist es gelungen und siehe da der Kalender sieht so aus wie er soll. Nur der von dir oben beschriebene Fehler ist nach wie vor da. Auch der Screen der Wochenansicht ist so wie in deinen obigen Screen-shots. Das Build von Windows ist unverändert geblieben. Ich hatte angenommen, dass Outlook über die Hauptsoftware Windows installiert und aktualisiert wird, ist aber wohl nicht so.
Mein Handy ist tatsächlich ein Firmenhandy, aber sie werden von der IT-Abteilung nicht vorkonfiguriert und auch nicht laufend verwaltet. Sie werden so eingesetzt, wie sie geliefert werden. Bei einem anderen neuen Lumia 650, das frisch geliefert wurde, ist übrigens Build 10.0.10586.107 installiert und auch da hat der Kalender die alte Ansicht, müsste also über die App aktualisiert werden.
Mein Problem hat sich daher erst mal nach viel Herumprobieren gelöst. Nervig ist bei Windows 10 nur, dass Installationen / Aktualisierungen von Apps oft mit Fehlermeldungen enden und man es mehrfach versuchen muss.
Hi Ralf, daran, dass einfach nur die Mail- und Kalender-App aktualisiert werden muss, habe ich gar nicht gedacht – aber stimmt, es ist eine eigenständige App. Jedenfalls cool, dass es jetzt funktioniert!
Wahrscheinlich hättest du das Problem gar nicht bemerkt, wenn App-Updates aus dem Store heraus, wie du bereits angemerkt hat, zufriedenstellend (und automatisch) funktionieren würden – warum diese oft mit einem Fehler abbrechen ist mir ein Rätsel, besteht aber wie obiger Bug mit dem Kalenderdatum schon seit Beginn der Auslieferung von Windows 10 Mobile. An letzterem Bug arbeitet Microsoft laut Antwort auf Twitter angeblich noch.
Unglaublich, aber wahr: Der Bug wurde (knapp 11 Monate später) tatsächlich behoben! Ich habe den Artikel entsprechend aktualisiert.
Unglaublich, aber nicht wahr: Der Bug ist nur teilweise behoben. Wenn man ein Datum wählt welches nach dem aktuellen Tagesdatum liegt wird dieses auch richtig übernommen. Nicht aber wenn das ausgewählte Datum in der Vergangenheit liegt oder dem aktuellen Tag entspricht. Dann wird der Tag übernommen der zuvor ausgewählt war. Chaos pur! Outlook-Kalender Version 17.7466.41168.0
Hallo Hugo, vielen Dank für den Hinweis! Hab’s eben ausprobiert und du hast in beiden Fällen Recht:
Ich habe den Artikel entsprechend aktualisiert.
Microsofts Vorgehensweise sowie die abgelieferte Qualität diesbezüglich ist in der Tat fragwürdig und unterstützt die Theorie, dass es bei Windows 10 Mobile nur noch um den Wissenserhalt bezüglich ARM-Architektur innerhalb des Unternehmens geht, um zu einem späteren Zeitpunkt andere mobile Geräte (nicht zwangsweise Smartphones) herausbringen zu können.