WordPress 5.0: »Eigene Felder« in Gutenberg anzeigen
Die Einführung von Gutenberg als Standard-Editor in WordPress wird kontrovers diskutiert, unter anderem das diesbezügliche Change-Management, wie z.B. dieser Tweet zeigt1.
Nach dem automatischen Upgrade auf WordPress 5.0 war der erste Punkt, der mir wirklich negativ aufgefallen ist, das Fehlen der »Eigenen Felder«, die bei mir bei so gut wie jedem Post zum Einsatz kommen (z.B. für Trailer-Links bei Filmkritiken oder Social-Media-Links). Die Option zur erneuten Anzeige ist etwas versteckt und befindet sich unter:
»Drei Punkte«-Symbol (neben Einstellungs-Zahnrad) → Ansicht anpassen → runter zu »Weitere Bedienfelder« → »Eigene Felder« aktivieren
Nach dem Aktivieren fällt zudem auf, dass die »Eigenen Felder« unter dem Gutenberg-Editor im alten WordPress-Editor-Design angezeigt werden. Hoffentlich kein Zeichen dafür, dass die »Eigenen Felder« auf der Abschussliste stehen.
- Wobei die – durchaus berechtigte – Beschwerde einer Mitabeiterin von Atlassian nicht einer gewissen Ironie entbehrt. ↩
Neueste Artikel
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.