Lightning-Anschluss reinigen – die beste Methode, wenn das iPhone nicht mehr lädt
Man kennt das Problem: Nach ein paar Monaten oder auch Jahren lädt das iPhone plötzlich nach dem Anschließen an ein Lightning-Kabel nur mehr kurz oder gar nicht mehr.
Staub verhindert Laden
Der Grund dafür ist in der Regel kein defekter Lightning-Anschluss am iPhone, sondern im Lauf der Zeit angesammelter Staub, wenn man sein iPhone jahrelang vorwiegend in der Hosentasche verstaut hat. Dieser ist dabei oft so verdichtet (weil man ja beim Auftreten des Problems den Lightning-Stecker extra fest hineindrückt), dass ein normales Ausblasen oder Schütteln diesen nicht mehr lösen kann.
Viele Reinigungstipps sind zu kompliziert
Nun findet man im Web allerlei Anleitungen, wie man den Staub aus dem Anschluss entfernen kann, wie z.B. hier auf iMore, diese sind aber unnötig kompliziert. Sicher sind abgerundete Holzzahnstocher in Watte eingewickelt eine schonende Methode, um den Lightning-Anschluss nicht zu zerkratzen aber es geht auch wesentlich einfacher und noch sicherer:
Einfach Kartonstreifen verwenden
Einfach einen Streifen eines härteren Kartons, z.B. von einer Visitenkarte, abschneiden, zu einem V-Profil falten und schon lässt sich auch verdichteter Staub aus dem Lightning-Anschluss schaben, ohne diesen zu zerkratzen oder Gefahr zu laufen, ihn zu beschädigen (oder in einem Supermarkt verzweifelt nach abgerundeten Holzzahnstochern zu suchen).
Neueste Artikel
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 2) · Facebook (0 & 0)
5 Kommentare
Hier (2) · Twitter (3) · Facebook (0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.
Dieser Kommentar hat mir sehr geholfen, nun kann ich mein IPhone wieder mit dem Kabel laden!!
Freut mich, wenn dir der Tipp geholfen hat! Ich bin ja gespannt, ob sich die Gerüchte um ein komplett anschlussfreies iPhone bewahrheiten werden, dann sollten solche Probleme endgültig der Vergangenheit angehören. 😉