Lauftipps (2): Laufeinheiten im Kalender eintragen
Als ich mit meiner Lauftipps-Serie angefangen habe, hatte ich zwar nicht vor, alle paar Tage oder wöchentlich Tipps zu veröffentlichen, aber so lange Intervalle waren auch nicht geplant. Den aktuellen Tipp kann man so gesehen nicht nur fürs Lauftraining anwenden, sondern für viele Bereiche des Lebens – auch Bloggen.
Was nützen Kalendereinträge?
Warum sollte man sich seine Laufeinheiten (oder, ähem, Blogposts) im Kalender eintragen? Man will ja eh freiwillig laufen gehen und wenn man keine Lust hat, dann nützt der Kalendereintrag ja auch nichts, oder?
Das mag an sich stimmen, das Vormerken im Kalender dient aber dazu, die Situationen zu minimieren, in denen man das Laufen ausfallen lässt, weil es gerade ungünstig ist. Ein Beispiel (zumindest von vor den Pandemie-Zeiten): Am Mittwochabend möchte man Laufen gehen und just an dem Tag findet sich der einzige freie Termin für ein Bier mit Freunden. Na gut, einmal ist keinmal – geht man halt einmal nicht Laufen. Und beim nächsten Mal ist es das Kino, Essengehen oder irgendein anderes Event, dessen Unverschiebbarkeit sicher argumentierbar ist. Nur der Sport, in unserem Fall das Laufen, bleibt dann irgendwann komplett auf der Strecke.
3 Vorteile
Wer sich hingegen die Laufeinheiten im Kalender einträgt, vermeidet gerade am Anfang diese Falle und verschafft sich drei konkrete Vorteile:
- Man kann sich schon Tage bzw. Stunden vorher mental aufs Laufen einstellen. Das hilft, die Laufeinheit geplant und ohne Stress anzugehen.
- Wer Termine generell in Kalendern organisiert, kann so besser planen und die Zeit fürs Laufen nicht versehentlich anderweitig verplanen (Freizeit ist oft ein knappes Gut).
- Sollte sich das Bier mit Freunden oder ein anderer Termin nicht verschieben lassen, so kann man immer noch die Laufeinheit verschieben anstatt sie ausfallen zu lassen. Das hilft insbesondere am Anfang dabei, den Zeitaufwand fürs Laufen im Alltag miteinzuberechnen.
Auf lange Sicht
Muss man diese Tatik ständig durchziehen? Oder anders gefragt: Trage ich aktuell meine Laufeinheiten im Kalender ein?
Nein, und wer bereits jahrelang Laufsport betreibt und seinen Rhythmus dabei gefunden hat, muss das wahrscheinlich auch nicht. Ich gehe aktuell vier Mal in der Woche in der Früh laufen, die Einheiten sind also fix im Alltag verankert. Und wenn es einmal nicht geht, bleibt mir immer noch ein 5. Wochentag als Ausweichtermin.
Gerade in Zeiten, wo sich die eigene Lebenslage verändert (Umzug, Jobwechsel, Familiengründung etc.), zahlt es sich aber auch für Laufveteranen immer wieder aus, die Kalendertatktik – zumindest für eine Zeit lang – wieder einzuführen um lauftechnisch am Ball zu bleiben.
Neueste Artikel
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.