Logitech Harmony eingestellt: Keine Fernbedienungen mehr, Harmony-Datenbank und Support bleiben (vorerst)
Es war abzusehen, kommt für Harmony-Benutzer aber trotzdem als Schock: 1½ Jahre nachdem Logitech-CEO Bracken Darrell The Verge in einem Podcast verraten hat, dass die Zukunft der Harmony-Fernbedienungen nicht gerade rosig aussieht, zieht man nun den Stecker und stellt die komplette Sparte an Universalfernbedienungen, Wohnzimmertastaturen und Hubs ein. Und verärgert damit eine kleine, aber eingeschworene Fangemeinde, die nun ohne Alternativen dasteht.
Update, Jänner 2022: Ich habe den aktuellen Stand der Dinge und einen Ausblick auf 2022 gepostet.
Doch der Reihe nach: Was bedeutet das Aus konkret? Zunächst einmal, dass keine entsprechende Hardware mehr produziert wird. Das Problem bei Harmony sind aber nicht nur die Fernbedienungen, Tastaturen oder der Hub. Denn diese sind stark an die Cloud und Apps geknüpft oder genauer gesagt, sogar davon abhängig. Neue Hi-Fi-Geräte zu einem bestehenden Setup hinzuzufügen geht nur, wenn Logitech die Harmony-Datenbank (in der alle Geräte und ihre Funktionen gespeichert sind) am Laufen hält. Und wer gerne seine Harmony-App am Smartphone oder Tablet nutzt, ist auch hier auf regelmäßige Wartung angewiesen.
In der Hinsicht versucht Logitech auf seiner Supportseite zwar auf (fast schon verdächtig) viele Arten zu beruhigen:
- Does this mean Logitech will no longer be maintaining the Harmony database and software?
- What does the future hold for Harmony?
- Can you keep the service on so my remote will still work?
- I use my Harmony with Alexa and Google, will the integrations with 3rd parties change?
- Will my Harmony remote be impacted? When?
- How long will you keep the service and support going really?
- When you say I’ll continue to get service and support, what does that mean?
All diese – sehr ähnlichen – Fragen werden positiv und mit der Versicherung beantwortet, weiterhin Support anzubieten, solange es User gibt. Ja, sogar die Harmony-Datenbank will man weiterhin aktuell halten. Die ganze Angelegenheit klingt aber trotzdem sehr danach, als könne man es bei Logitech kaum erwarten, den Harmony-Laden endgültig dicht zu machen. Irgendwie ja auch verständlich, denn welchen Nutzen zieht eine Firma aus der Weiterbetreuung eines eingestellten Produkts?
Stets verbesserungswürdig, dennoch alternativlos
Ich habe etliche Harmony-Produkte gekauft (Harmony Touch, Smart Keyboard + Hub und eine Harmony 350) und verwende zumindest zwei davon seit Jahren regelmäßig: Den Hub und die Harmony Touch.
Letztere war mein erstes Harmony-Produkt welches ich bereits 2013 gekauft habe – und ich trotz neuerer Modelle immer noch im Einsatz habe. Daran erkennt man auch das Dilemma: Einmal eine Harmony-Fernbedienung kaufen und dann nicht mehr aufrüsten – womit ich sicher nicht der einzige war. Weil Logitech es einerseits verabsäumt hat, hier zumindest alle zwei bis drei Jahre neue Kaufanreize zu schaffen. Und für die hätte es durchaus Potenzial gegeben, wenn man bedenkt, dass ich mit der Harmony Touch nie wirklich zufrieden war. Alternativen in Form von verbesserten Produkten von Logitech selbst, oder meinetwegen von ganz anderen Herstellern, gab und gibt es bis heute nicht.
Smarte(re) Fernseher
Ein anderer Punkt, der wohl noch viel schwerer wiegt: Fernseher wurden – auch wenn man bei dem Begriff die Augen verdreht – immer »smarter«. Und sei es nur, weil sie mittlerweile alles können, wofür man früher mehrere Geräte – und damit eine Universalfernbedienung – gebraucht hat. Wer also alles über seinen Fernseher spielt, der braucht vermutlich wirklich keine mehr und wird der Marke Harmony nicht nachweinen. Über bleiben halt nun jene, die z.B. einen Beamer verwenden oder ihr ganzes Setup über einen A/V-Receiver schleusen.
Apropos: Wenn es aufgrund der Funktionskonsolidierung in Fernsehern keinen Bedarf an Universalfernbedienungen mehr gibt, was steht dann wohl als Nächstes auf der Abschussliste? A/V-Reciever sind da für mich schon ziemlich weit oben. Nach Logitechs Ankündigung scheint das zumindest nicht mehr so weit hergeholt …
Eure Meinung
Was meint ihr? Betrauert ihr das Ende von Harmony? Kennt ihr Alternativen oder hattet ihr ohnehin keinen Bedarf an Alleskönner-Fernbedienungen? Auf Feedback dazu freue ich mich wie immer in den Kommentaren.
Neueste Artikel
Schlagwörter
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
2 Kommentare
Hier (0) · Twitter (0) · Facebook (2)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.