Linkdump zur Realität gewordenen Dystopie Autoverkehr
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier allzu (verkehrs-)politisch aktiv werden will. Aber einerseits bin ich das mit meinen ÖBB-, Asfinag- und Wahl-Posts bereits.
- Worauf steuern wir mit der Entwicklung des Autoverkehrs noch zu?
Und andererseits …
- … beschwert sich Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale gerade über den Stellenwert des Autos,
- kämpften vor kurzem Hanno Settele und Lisa Gadenstätter in der Dok1-Reportage »Die Straße gehört mir!« um ihren Platz auf Österreichs Straßen,
- widmet sich die ORF-Sendung »Am Schauplatz« dem Thema »Tempowahn und Tod« (starker Tobak),
- wurden gerade die Strafen für Raser verdoppelt
- und (unter anderem) der Bau der Marchfeld-Schnellstraße S8 (erneut) abgesagt.
Es ist fast so, als wolle mir jemand ein Zeichen geben. Ich weiß nicht, ob das Internet noch eine Meinung dazu verträgt, aber der Blickwinkel eines Öffi-Fans, der trotzdem auf den PKW angewiesen ist, ging vielleicht noch.
Was meint ihr, soll ich z.B. etwas über eine besondere Ausprägung dieser Dystopie, nämlich die B8 durchs Marchfeld, schreiben?
Klimaticket mit VOR – kein Hebel für Großraum Wien?
Brauchen alle Smartphones USB-C? Und haben die Briten deswegen die EU verlassen?
Neueste Artikel
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.