Navigation überspringen

Keychron K3 ISO-Layout (Qwertz): Mechanische Low-Profile-Tastatur – erster Eindruck

5.11.2021·Kommentare:  0Retweets:  0 2

Bevor ich mir Logitech MX Keys Mini zugelegt habe, hatte ich mit der Keychron K3 (ISO-Layout) eigentlich eine andere 75 %-Tastatur im Auge. Denn die ISO-Version (mit deutschem Qwertz-Layout) wurde damals für Ende August angekündigt, dann blieb es aber lange ruhig. Bis vor kurzem und da habe ich das Experiment »mechanische Tastatur« dann doch gewagt – anbei meine ersten Eindrücke.

Update, Dezember 2021: Ich habe meinen Test der Keychron K3 mit finalem Fazit veröffentlicht.

Keychron K3 mit ISO-Layout, Qwertz-Belegung und aktiver RGB-Beleuchtung.

Hinweis: Dies ist ein unabhängiger, nicht kommerziell ausgerichteter Erfahrungsbericht basierend auf meinen ersten Eindrücken. Ich habe das Produkt selbst bezahlt, mir stand weder ein Testmodell oder eine Leihgabe zur Verfügung, noch enthält dieser Artikel Affiliate-Links. Ich stehe zudem in keinerlei Beziehung zum Hersteller und/oder Händler. Mehr zur nicht-kommerziellen Ausrichtung von benedikt.io gibt’s unter Über.

Kurz zusammengefasst: Bei der Keychron K3 handelt es sich um eine mechanische Low-Profile-Tastatur im 75 %-Format, mit hot-swappable Switches und austauschbaren Keycaps. Die Tastatur funktioniert über Bluetooth, wird via USB-C geladen und kann damit auch mit Kabel betrieben werden. Via Switch kann zudem zwischen Win/Android- und Mac/iOS-Belegung gewechselt werden. Die Tasten sind zwar nicht (wie bei der MX Keys Mini) doppelt bedruckt, alternative Keycaps für Windows werden aber – wie übrigens auch ein USB-C-auf-USB-A-Kabel – mitgefliefert. Ich habe zudem die Variante mit braunen Switches und RGB-Beleuchtung.

Erste Eindrücke

Im Großen und Ganzen ich mit der K3 bis jetzt durchaus zufrieden und bin gespannt, wie schnell ich mich ans Schreiben mit einer mechanischen Tastatur gewöhne.

Eure Meinung, eure Fragen

Ihr habt auch eine mechanische Tastatur im Einsatz oder Fragen zur Kechron K3? Auf euer Feedback dazu freue ich mich wie immer in den Kommentaren!


Neueste Artikel

Schlagwörter

· · · · ·


Teilen & Favorisieren

Twitter (0 & 2) · Facebook (0 & 0)

Kommentieren

Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.