Navigation überspringen

Die »Star Wars«-Special-Editions sind bereits 5 Jahre älter als die Ori­gi­nal-Trilogie damals 1997

7.8.2022·Kommentare:  4Retweets:  1 1

Apropos Star Wars. Ich gehöre ja nicht mehr zu der Generation, die den – wie er damals noch hieß – »Krieg der Sterne« im Kino sehen konnte. Oder vielleicht doch ein bisschen. Denn 1997 brachte George Lucas die berühmten – und mittlerweile auch berüchtigten – Special Editions ins Kino.

Stimmungsbild Sternenhimmel mit an Star Wars angelehntem Schriftzug: Star Wars Special Editions oder wenn richtig alt fühlen du dich willst.
Yodas universelle Weisheiten gelten auch für die Special Editions.

Bis dahin war die klassische VHS-Kassette entweder mit beschnittener Pan-&-Scan-Version oder mit riesigen schwarzen Balken auf 4:3-Röhrenfernsehern für die meisten die beste Version, die man kriegen konnte.

Auf DVD gab’s Star Wars gar erst 2004 und vermutlich die wenigsten, die damals im Teenager-Alter waren, besaßen die Laserdisc-Version (in meinem Umfeld niemand).

Deswegen mag ich den Trailer nach wie vor sehr, der damals oft im Kino und in verkürzter Version auch im TV gezeigt wurde und diese Idee mit klassischer 90s-Offstimme aufgreift:

For an entire generation people have experienced Star Wars the only way it’s been possible: On the TV screen.

But if you’ve only seen it this way, you haven’t seen it at all.1

Ein Kino-Rerelease war somit eine großartige Sache (auch wenn »Empire« und »Jedi« zumindest im Zentralkino in Krems an der Donau damals nicht mehr im großen Saal gezeigt wurden).

Und eigentlich war es auch ganz spannend, die ganzen Verbesserungen in Form von damals noch recht neuem CGI zu sehen. Der »Hate« kam meiner Erinnerung nach erst, als klar wurde, dass George Lucas die originalen Versionen für immer unter Verschluss halten wollte. Ein halbherziges Release in Form von (DVD-)Bonus-Discs mit 4:3-Format Mitte der 2000er war das höchste der Gefühle.

Dass die Special Editions mittlerweile mehr Jahre auf dem Buckel haben (nämlich 25), als die Original-Trilogie damals 1997 (20 Jahre), macht mich allerdings grad ein wenig sprachlos.

Prinzipiell keine neue Info, bewusst geworden ist mir das allerdings erst kürzlich beim Anschauen des besagten Trailers, der den »20. Geburtstag« (»Star Wars« kam 1977 in die Kinos) explizit herausstreicht.

Vielleicht ist es doch wieder mal an der Zeit, die Special Editions anzuschauen – vielleicht wecken die ja mittlerweile auch nostalgische Gefühle.


  1. Der dann aus dem Fernseher ausbrechende X-Wing zur Star-Wars-Fanfare ist für mich noch immer ein Gänsehaut-Moment. 

Neueste Artikel

Schlagwörter

· · ·


Teilen & Favorisieren

Twitter (1 & 1) · Mastodon (0 & 0) · Facebook (0 & 0)

4 Kommentare

Hier (0) · Twitter (0) · Mastodon (4) · Facebook (0)

Kommentieren

Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter, Mastodon und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.