Navigation überspringen

Erster Eindruck: Nokia T10 – ein güns­tiges UND gutes 8-Zoll-Android-Tablet?

10.10.2022·Kommentare:  2Retweets:  0 0

Ich will ja Impulskäufe vermeiden, aber einerseits ist ja »Techtober« und andererseits, was eigentlich mehr wiegt, wollte ich den 8-Zoll-Formfaktor bei Tablets doch noch irgendwie ausprobieren. Und um da nicht 550 Euro für ein iPad mini auszugeben (Update: Seit Mitte Oktober gar 650 Euro 🤯), habe ich mich für das recht neue Nokia T10 entschieden.

Update: Mein ausführlicher Test zum Nokia T10 ist da!

Das Nokia T10 in der einzig verfügbaren Farbe »Ocean Blue«.

Gleich vorweg: Eine Alternative wäre vielleicht auch das 1½ Jahre alte Samsung Galaxy Tab A7 Lite. Letzteres ist aber eben schon älter und ich wollte Samsung nach der Sache mit Dual Audio nicht noch mit weiteren Käufen »belohnen« (dazu weiter unten mehr).

Hinweis: Dies ist ein unabhängiger, nicht kommerziell ausgerichteter Erfahrungsbericht basierend auf meinen ersten Eindrücken. Ich habe das Produkt selbst bezahlt, mir stand weder ein Testmodell oder eine Leihgabe zur Verfügung, noch enthält dieser Artikel Affiliate-Links. Ich stehe zudem in keinerlei Beziehung zum Hersteller, Händler und/oder Verleiher. Mehr zur nicht-kommerziellen Ausrichtung von benedikt.io gibt’s unter Über.

Doch zurück zum Nokia T10, von dem ich mir übers vergangene Wochenende folgende erste Eindrücke verschaffen konnte:

Unterm Strich …

… habe ich einen recht positiven ersten Eindruck gewonnen und das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir, insbesondere in Anbetracht der versprochenen Software-Unterstützung für 3 Jahre, recht gut zu sein. Natürlich stellt sich einem sofort die Frage: Wäre dann ein iPad mini nicht noch besser? Wenn ich im Alltag mit der von mir beschrieben Nutzung nicht auf unerwartete Probleme stoße, dann nicht unbedingt. Zeigen wird das aber erst die Praxis – ein ausführlicher Test folgt.

Eure Meinung

Habt ihr auch das T10 oder ein vergleichbares 8-Zoll-Tablet und seid zufrieden oder unzufrieden damit? Habt ihr Fragen zum T10? Darauf freue ich mich wie immer in den Kommentaren!


Neueste Artikel

Schlagwörter

· · · ·


Teilen & Favorisieren

Twitter (0 & 0) · Facebook (0 & 0)

2 Kommentare

Hier (2) · Twitter (0) · Facebook (0)

#1 von Peter am 10.10.2022, 13:01 Uhr

Ich überlege mir schon seit Jahren, mir ein Tablet zuzulegen. Fürs Sofa.

Tatsächlich habe ich aber keine Lust, mehr als zwei Geräte zu warten. Laptop und Smartphone. Es ist ja nicht nur die ständige Aktualisierung des Betriebssystems, sondern auch die Konfiguration der Apps (manche verlieren nach einem Update einige Einstellungen) und die Synchronisation der Daten. Ich habe auch keinen E-Reader, obwohl ich auch da alle Tests und Neuankündigungen lese.

Beide Geräte sind stets griffbereit und an. Wenn ich eine Signal-Nachricht bekomme, greife ich für die Antwort zum Laptop, weil ich mit einer physischen Tastatur einfach besser schreiben kann.

Ich überlege noch, ob ein drittes Gerät praktisch wäre, um auch für Gäste nützlich zu sein. Am Sofa liegend für alle erreichbar. Mit Zugriff auf Musik und Lautsprecher. Aber ich habe kein Smart Home, über das Gäste die Thermostate regeln könnten. Ich würde mit ihnen keine Serien und Filme darauf schauen. Ich nutze auch keine Lieferdienste.

#2 von Benedikt am 10.10.2022, 20:16 Uhr

Vielen Dank für dein Feedback, Peter!

Was die Wartung angeht, kommt es IMO drauf an. Wenn man oft Apps ausprobiert oder wechselt und auf allen Geräten denselben Stand haben will, dann kann das schon mühsam sein. Ich habe aber seit Jahren ein iPad Pro, ein Galaxy Tab S5e und ein iPhone und die meiste Arbeit war bei mir immer das initiale Setup (Apps erstmalig installieren, (E-Mail-)Konten einrichten etc.), ab dann lief es eigentlich immer ohne größeren Aufwand (auch Probleme durch Datenverlust bei App/OS-Updates hatte ich eigentlich nie).

Den von dir beschriebenen Anwendungsfall für Gäste hatte ich mir immer für Gartenpartys und die Musiksteuerung vorgestellt, aber da bin ich mittlerweile auf der Schiene, soll einfach jeder sein Smartphone via Bluetooth verbinden. Denn wenn man es auch für andere Dinge nutzt, hat man in solchen Fällen z.B. bzgl. E-Mail, Banking wieder die Privacy-Thematik, weil Tablet-OS keine Profile anbieten. Und nur als Terminal für Gäste wäre es IMO zu schade.

Im Gegensatz zu PC/Laptop und Smartphone kann man vermutlich keine klare allgemeine Empfehlung aussprechen, aber genau deswegen wollte ich ein 8-Zoll-Tablet unbedingt mal testen, um zu sehen, ob es für mich einen Mehrwert hat. Und da sehe ich den Anwendungsfall Sofa schon – ist aber zugegeben ein Luxus-Edgecase. Denn am Abend mit Fernseher/Beamer aus in Ruhe Musik hören und daneben Blogposts korrigieren oder ein paar Ideen festhalten geht am Tablet wegen Multitasking-Ansicht besser als am iPhone. Bin jedenfalls gespannt, wie’s langfristig aussieht.

Kommentieren

Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.