Navigation überspringen

Windows Editor: Le­se­rich­tung plötzlich von rechts nach links?!

5.6.2024·Kommentare:  4

Ist euch da auch schon passiert? Ihr speichert im Windows Editor (Notepad) ein Dokument schnell mit Strg + S und durch irgendeinen Vertipper ist der Text plötzlich rechts ausgerichtet, die Cursor-Tasten verhalten sich seltsam und Frage- bzw. Rufzeichen landen plötzlich nicht rechts am Satzende, sondern links am Beginn. Dann habt ihr wahrscheinlich versehentlich die Leserichtung umgedreht.

Screenshot des Windows Editors mit Beispieltext in Leserichtung von rechts nach links, Text ist dabei rechtsbündig ausgerichtet.
Strg + Shift (rechts) dreht die Leserichtung um.

Das passiert, wenn man versehentlich (oder absichtlich 😉) die Tastenkombination Strg + Shift (rechts) erwischt. Die UI gibt einem keinen Hinweis darauf, was gerade passiert ist bzw. auch keine Möglichkeit, dies schnell wieder rückgängig zu machen. Noch dazu klappt das nicht mit derselben Tastenkombination, sondern ihr müsst Strg + Shift (links) drücken.

Screenshot des Windows Editors mit Beispieltext in Leserichtung von links nach rechts.
Strg + Shift (links) wechselt wieder auf von links nach rechts.

Alternativ kann man auch mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und »Leserichtung von rechts nach links« (relativ weit unten im Menü) deaktivieren.

Screenshot des Kontextmenüs im Windows Editor mit Leserichtungs-Option.
Das gute alte Kontextmenü hilft ebenfalls.

Ein Phänomen, das mir in Windows 11 im neuen Editor (Notepad) öfter untergekommen ist, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es diese Funktion schon vorher gab. 🤔

Eure Meinung

Wie sieht’s bei euch aus? Ist das das auch schon öfter passiert oder nutzt ihr den Editor bzw. Notepad gar nicht? Über euer Feedback freue ich mich wie immer in den Kommentaren!


Neueste Artikel

Schlagwörter

· · · · ·


4 Kommentare

#1 von Holger am 10.6.2024, 8:45 Uhr

Bei mir unter Win11 funktioniert der Shortcut nicht. Nur über das Kontextmenü.
Unter Win10 gibt es diese Funktion im Editor nicht

#2 von Benedikt am 10.6.2024, 9:38 Uhr

Hi Holger, danke für deine Rückmeldung!

Habe nochmal etwas recherchiert und es könnte sein, dass der Shortcut nur aktiv ist, wenn zusätzliche Sprachen mit entsprechender Leserichtung installiert sind (der Shortcut sollte dann auch schon in früheren Windows-Versionen funktioniert haben), zumindest laut diesem Beitrag: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/how-to-disable-shift-ctrl-shortcut-in-notepad-to/b1e38630-3f26-4046-9f56-3fabe0123c15

Auch laut diesem Post kann es offenbar sein, dass der Shortcut auch bei nur einer Sprache mit Leserichtung von links nach rechts aktiv ist, aber warum … gute Frage.

#3 von Massimo am 18.6.2024, 6:17 Uhr

Interessant, dass das Leserichtung genannt wird. Für mich war das immer »rechtsbündig«. Aber im Notepad kannte ich dieses Feature nicht.

#4 von Benedikt am 18.6.2024, 9:01 Uhr

Hi Massimo, vielen Dank für deinen Kommentar!

Du hast Recht, dass der Text dann rechtsbündig ist. Allerdings verändert sich auch das Verhalten beim Tippen: Nach jedem Wort springt der Cursor nach links. Tippt man dann ein Satzzeichen wie »:« oder »!« steht dieses dann links vom Wort.

Bei Sprachen mit Leserichtung von links nach rechts ist das Verhalten in dem Modus aber nicht ganz konsequent: Denn tippt man kein Satzzeichen, sondern einen Buchstaben, landet dieser wie gewohnt rechts vom eben getippten Wort – eben entsprechend der Leserichtung von links nach rechts. Eigentlich sollte es dann ja auch links vom eben getippten Wort stehen. Entweder ist das ein Bug oder es gibt einen Grund dafür, der sich mir (noch) nicht erschließt. 🤔😅

Kommentieren

Ich freue mich über jeden Kommentar (Guidelines) & antworte immer (meist < 24h), HTML erlaubt.