Navigation überspringen

Filmkritik: »Dune: Part Two« – eine Steigerung

Spoilerfrei·3.5 / 5 Sterne·25.5.2024·Kommentare:  0

Oh, da war ja noch was – meine Filmkritik zu »Dune: Part Two« war eigentlich bereits nach dem Kinobesuch so gut wie fertig, habe sie aber nie veröffentlicht. 🙈 Mit dem Start des neuen Streaming-Diensts »Max« am 21. Mai aber zeitlich jetzt auch ganz passend, denn »Dune: Part Two« wird man dort streamen können.

Ich war ja einer der wenigen (?), die die erste Hälfte der Neuverfilmung 2021 nicht ganz überzeugt hat. Weniger, weil die Umsetzung nicht nah am Buch oder unstimmig gewesen wäre – ganz im Gegenteil. Eine Umsetzung von Peter Jackson (wenn das Gerücht stimmt) hätte aber wohl mehr Spaß gemacht.

Eine Sache der Erwartungshaltung

In der Hinsicht ist in »Dune: Part Two« vieles gleich wie im Vorgänger, so ist die Erzählung nach wie vor langatmig, aber die Fortsetzung funktioniert für mich besser.

Aufgrund des ersten Teils ist die Erwartungshaltung einerseits entsprechend angepasst und man weiß, dass man hier kein Filmabenteuer in Form eines Spektakels geboten bekommt, in das man hineingezogen wird, sondern eben eine Verfilmung, die sich strikt der Vorlage verschrieben hat. Versteht mich nicht falsch, das ist keineswegs verkehrt, für eine Filmadaption aber aus meiner Sicht nicht der beste Ansatz.

Bessere Action …

Viel besser gelungen ist dieses Mal jedenfalls die Action. Wenn die Fremen Spice-Harvester angreifen, bekommt man hier schön choreographiert durchdachte und einfach coole Sequenzen geboten, die viel besser sind als beispielsweise der enttäuschende Harkonnen-Angriff auf Arrakis im Vorgänger. Natürlich gilt nach wie vor: Wenn du dem Publikum vorher klarmachst, was an einem Spice-Harvester-Angriff schwierig bzw. die Herausforderung ist, ist es umso packender, wenn bei der Ausführung etwas schiefgeht oder Unerwartetes passiert. Und das ist einfach nicht der Ansatz, den Denis Villeneuve verfolgt.

… aber nicht perfekt

Dass die Actionszenen unterm Strich trotzdem besser sind als in Teil 1, liegt einerseits daran, dass diese auf einer intimeren Bühne stattfinden, aber ein bisschen eine Entwicklung bzw. Steigerung, wie epische Sci-Fi-Action auszusehen hat, meine ich trotzdem erkennen zu können. Letzteres stimmt leider nicht für den (die?) Showdown(s), die wieder so daherkommen, als hätte da ein:e Vetreter:in des europäischen Autor:innenfilms übernommen.

Fazit & eure Meinung

Unterm Strich geht das schon irgendwie in Richtung gut, wobei bei einer Laufzeit von 2 Stunden und 46 Minuten kurzweilig wohl das falsche Adjektiv wäre, aber zumindest schaue ich dem bereits angekündigten dritten Teil positiv entgegen. Was meint ihr? Wart ihr schon Fans des ersten Teils und/oder habt ihr bei Teil 2 auch eine spürbare Steigerung wahrgenommen? Über euer Feedback freue ich mich wie immer in den Kommentaren!

★★★½☆


Neueste Filmkritiken

Mehr zu »Dune: Part Two«

Trailer (YouTube) · IMDb · Rotten Tomatoes · Metacritic · Box Office Mojo

Schlagwörter

· · · ·

Dune: Part Two https://benedikt.io/2024/05/filmkritik-dune-part-two/ 2024-05-25 Denis Villeneuve https://benedikt.io/media/movie-review.jpg Oh, da war ja noch was – meine Filmkritik zu »Dune: Part Two« war eigentlich bereits nach dem Kinobesuch so gut wie fertig, habe sie aber nie veröffentlicht. 🙈 Mit dem Start des neuen Streaming-Diensts »Max« am 21. Mai aber zeitlich jetzt auch ganz passend, denn »Dune: Part Two« wird man dort streamen können. Ich […]

Kommentieren

Ich freue mich über jeden Kommentar (Guidelines) & antworte immer (meist < 24h), HTML erlaubt.