Fenster in Windows XP/Vista automatisch anordnen
Als Mac-User raunze ich ja immer gern über Windows’ unsägliches Fenstermanganemt. Vor kurzem hat mir aber Peter von einer hilfreichen Funktion erzählt, die es in der Form nichtmal unter OS X gibt: das automatische Kacheln von Fenstern. Und das geht so:
- Einfach ein paar Programme öffnen und damit die Taskleiste füllen.
- Mit STRG+Klick in der Taskleiste mehrere Fenster »markieren«.
- Beim letzten Fenster mit rechter Mausstaste z.B. »Nebeneinander« auswählen.
- Tada! Alle Fenster, die man zum Multitasken braucht, hübsch nebeneinander aufgefädelt.
- Zwei markierte Tasks.
Wer das nervige automatische Gruppieren in der Taskleiste nicht deaktiviert hat, kennt diese Funktion vielleicht schon vom Rechtsklick auf eine solche Gruppe. Bisher wusste ich aber nicht, dass man auch beliebige Tasks gruppieren kann.
Interessanterweise scheint diese Funktion nicht recht bekannt zu sein. Keiner meiner Bekannten, die allesamt langjährige Windows-Nutzer sind oder waren, wusste davon. Ich glaube das hängt vor allem damit zusammen, dass die Taskleiste in Windows XP grundsätzlich so starr, unflexibel und »bockig« ist, dass man gar nicht erst anfängt, etwas zu erwarten.
Neueste Artikel
Schlagwörter
Screenshot · Screenshots · Tipp · Usability · Windows · Workflow
7 Kommentare
Kommentieren
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Danke für den Tip! Damit wird mein Arbeitsplatz vor einem Windows Rechner ab Montag wieder ein bisschen erträglicher 😉
Man muss sich zwar anfangs zur Nutzung zwingen, aber es hilft … zumindest ein bisschen.
Danke auch von mir! Ich arbeite sooft mit verschiedenen Dokumenten gleichzeitig und das herumklicken nervt ziemlich oft. Ich werds morgen gleich ausprobieren.
Bin gespannt, wie sehr es dir hilft.
Ich bin mittlerweile draufgekommen, dass ein (intuitiver!) Zwischenschritt, in dem man die Proportionen der Fenster zueinander bestimmen kann, hilfreich wäre. So als würde man ein Fenster breiter machen und das andere gleichzeitig schmäler.
das ist ja witzig, ich lese den artikel heut und bin selbst per zufall vor ca. 2 wochen draufgekommen, dass das geht!
lg, elmar
Perfekt!
Ich war nach einen Ausblick auf Windows 7 von der automatischen Fensteranordnung so begeistert, daß ich nach einer Möglichkeit unter Vista gesucht habe.
Ah, dann funktioniert es wohl auch unter Vista. Gut zu wissen.