»Dark Mode«-Nutzung im 1. Quartal 2021 – liegt das Feature noch im Trend?
Als ich 2019 meinem Blog einen Dark Mode spendiert habe, hat mich natürlich die Nutzung interessiert und habe damals dazu ein paar Zahlen veröffentlicht (damals nutzte ein Fünftel der Besucher den Dark Mode). Ende 2020 habe ich dazu ein kleines Update nachgereicht, für das gesamte Jahr waren es da immerhin schon 30 Prozent. Da ich diesbezüglich erneut gefragt wurde, habe ich mir die aktuellen Zahlen angesehen.
Im ersten Quartal 2021 sah die Verteilung wie folgt aus:
% | Einstellung |
---|---|
63 % | explizit »light« |
32 % | explizit »dark« |
3 % | window.matchMedia nicht unterstützt (=light) |
< 2 % | no-preference (=light) |
Bezüglich Betriebssystem und Gerät lässt sich die »Dark Mode«-Nutzung wie folgt aufschlüsseln:
% | Plattform mit aktivem Dark Mode |
---|---|
14 % | iPhone |
8 % | macOS |
6 % | Android |
3 % | Windows |
0,5 % | iPad |
0,01 % | Linux |
Unterm Strich ist der Anteil von 30 Prozent an »Dark Mode«-Nutzern gegenüber 2020 leicht auf knapp ein Drittel gestiegen. Das Feature liegt damit weiterhin klar im Trend, auch wenn die Mehrheit dem »Light Mode« den Vorzug gibt.
Gegenüber meiner ersten Messung Ende 2019 kann man vorsichtig ableiten (der Messzeitraum betrug damals nur zwei Wochen), dass das Wachstum hauptsächlich auf die Einführung des Dark Mode in Android 10 und vertärkte Nutzung am iPhone (fast 5 Prozentpunkte Zuwachs) zurückzuführen ist.
Dass der Dark Mode auf iPads kein beliebtes Feature ist, kann man aus der Statistik übrigens nicht ableiten. Dafür müsste man iPads mit aktivem Dark Mode der Summe aller iPad-Besuche gegenüberstellen (die generell eher niedrig sind) – vielleicht ein Thema für einen eigenen Post?
Wie immer gilt: Für eure Website kann die Verteilung ganz anders aussehen. Daher sollte man sich bei etwaigen Designentscheidungen nicht auf allgemeine Statistiken oder Daten spezifischer Anwendungsfälle wie diesen hier verlassen, sondern selbst messen.
Neueste Artikel
Schlagwörter
CSS · Dark Mode · Tabelle · User Interface · Webdesign
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
4 Kommentare
Hier (4) · Twitter (0) · Facebook (0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.
Der eine Linux-Nutzer unter 10.000 bin dann wohl ich. 🙂
Tatsächlich habe ich erst vor wenigen Monaten hier zu lesen begonnen. Und im Nov. 2019 gab es noch keinen Linux-Nutzer unter den Lesern.
Hi Peter, freut mich, dass du seit ein paar Monaten hier regelmäßig vorbeischaust!
Die Zahl der Linux-Besucher ist hier tatsächlich gering (daher freut es mich umso mehr, wenn sich einmal einer zu Wort meldet 😉 ), aber es gab sie auch schon 2019. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich den Wert damals einfach »iPad, Android etc.« zugeordnet habe – ich gelobe bei künftigen Auswertungen Besserung. 😉
Wissen Sie, wie viel % aller Benutzer auf dem iPhone waren? Ich sehe, dass 14 % der Benutzer des Dark Mode auf dem iPhone waren. Es wäre interessant zu wissen, ob iPhone-Nutzer den Dunkelmodus häufiger verwenden oder ob es einfach mehr iPhone-Nutzer gibt.
Habe nochmal nachgesehen, im Q1 2021 nutzten rund 28 % der Besucher von benedikt.io ein iPhone. Die Verteilung zwischen Light- und Dark-Mode am iPhone war also tatsächlich 50/50 (14,3 % Light-Mode um genau zu sein).