Samsung Galaxy Book S jetzt auch mit Intel statt ARM erhältlich
Müsste ich mir aktuell einen Laptop zulegen, wäre das Samsung Galaxy Book S wohl eine der interessanteren Optionen. Ursprünglich auf der IFA 2019 als erster Windows-Laptop mit einem Snapdragon 8cx (ARM) vorgestellt, wartete das Galaxy Book S nicht nur mit einem lüfterlosen Design und einer gelungenen Optik auf, sondern bot neben einem sehr guten Display auch ein geringes Gewicht von nur 960 Gramm. Ganz der Renner waren Geräte mit Windows auf ARM-Architektur allerdings nicht (siehe auch Microsofts Surface Pro X). Deshalb ist es umso erfreulicher, dass es das Samsung Galaxy Book S nun auch mit Intels Lakefield genannter Hybrid-Technologie gibt.
- Schön, lüfterlos und leicht: Samsungs Galaxy Book S jetzt auch als Intel-Variante. (© Samsung)
Gleich vorweg: Leistungstechnisch ist Lakefield den Qualcomm-Prozessoren nicht weit voraus, da architektonisch daran angelehnt, aber man erspart sich so die diversen Emulationsprobleme und Programme, die gar nicht erst starten, sollte es mit Lakefield ebenfalls nicht geben. Bezüglich Leistung in der Praxis sollte man aber vor dem Kauf auf jeden Fall erste Tests abwarten.
Spannend ist, dass die Intel-Version des Galaxy Book S laut Spezifikation um 10 Gramm leichter als das ARM-Pendant sein soll – 950 statt 960 Gramm. Mein
Ranking leichter Computer aktualisiert sich damit wie folgt:
Gewicht ↓ | Zoll | OS | Vorst. | Laptop · 2-in-1 Convertible · Tablet |
---|---|---|---|---|
999 g | 14″ | Windows | 01/20 | LG Gram 14 |
< 999 g | 13″ | Windows | ? | Lenovo ThinkPad X1 Nano (Gerücht, mögliche VÖ ab Q4/20) |
995 g | 14″ | Windows | 09/19 | Asus ExpertBook B9 (B9450; 66-W-Akku) |
990 g | 14″ | Windows | 09/19 | Acer Swift 5 |
990 g | 13,3″ | Windows | 09/19 | HP Elite Dragonfly (kleinerer Akku) |
970 g | 13,3″ | Windows | 10/19 | Samsung Galaxy Book Ion 13 |
960 g | 13,3″ | Windows | 09/19 | Samsung Galaxy Book S (ARM) |
950 g | 13,3″ | Windows | 05/20 | Samsung Galaxy Book S (Intel) |
920 g | 10,1″ | Chrome OS | 01/20 | Lenovo IdeaPad Duet Chromebook 450 g + Tastatur 250 g + Hülle 220 g |
912 g | 12,5″ | Windows | 07/19 | Vaio SX12 |
870 g | 13,3″ | Windows | 01/20 | Dynabook Portégé X30L-G |
870 g | 14″ | Windows | 09/19 | Asus ExpertBook B9 (B9450; 33-W-Akku) |
860 g | 10,3″ | Windows | 05/20 | Lenovo IdeaPad Duet 3i 600 g + Tastatur 260 g |
837 g | 13,3″ | Windows | 01/20 | Lenovo/NEC LAVIE Pro Mobile |
789 g | 10,5″ | Windows | 05/20 | Microsoft Surface Go 2 544 g (LTE +9) + Type Cover 245 g |
779 g | 10,5″ | Android | 08/19 | Samsung Galaxy Tab S6 420 g + Book Cover Keyboard 359 g |
778 g | 10,3″ | Android1 | 10/19 | Onyx Boox Note 2 378 g + Boox Keyboard 400 g |
768 g | 11″ | iPadOS | 03/20 | iPad Pro 11″ (2020) 471 g (LTE +2) + Smart Keyboard Folio 297 g |
728 g | 10,2″ | iPadOS | 09/19 | iPad (2019) 483 g + Smart Keyboard 245 g |
701 g | 10,5″ | iPadOS | 03/19 | iPad Air (2019) 456 g + Smart Keyboard 245 g |
653,6 g | 10,5″ | Android | 02/19 | Samsung Galaxy Tab S5e 400 g + Book Cover Keyboard 253,6 g |
650 g | 8,9″ | Windows | 08/19 | GPD P2 Max |
326 g | 5,99″ | Android | 12/18 | Cosmo Communicator |
~ 300 g | 6,53″ | Android | 03/20 | Astro Silde 5G Transformer (geplante VÖ 03/21) |
245 g | 5,99″ | Android | 03/19 | F(x)tec Pro1 |
- Ohne Google Mobile Services, Google Play Store kann allerdings nachinstalliert werden. ↩
Neueste Artikel
Teilen & Favorisieren
Twitter (0 & 1) · Facebook (0 & 0)
Kommentieren
Am liebsten hier, gerne aber auch auf Twitter und Facebook.
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte gern innerhalb von 24 Stunden.